Skip to main content

Das Buch: „Erfolgreich führen in der Sandwichposition“

Sie sind ein Manager in der „Mitte“, zwischen oberem Management und Mitarbeitern? Sind Sie in Geschäftsleiterfunktion und möchten die Zusammenarbeit mit Ihren mittleren Führungskräften zupackend gestalten?

Dann werfen Sie doch einen Blick ins Buch. Einige Abschnitte können Sie als Leseprobe einsehen:

  • Gelungene Zusammenarbeit des oberen und mittleren Managements – was braucht es dazu?
  • Was hat der langjährige CEO von HILTI dazu zu sagen?
  • Wie kommen Sie klug durch Konflikte, statt die Augen vor der Realität zu verschließen?
  • Ist die Organisationsrealität, in der Sie arbeiten, belastend?
  • Oder erleichtern es Ihnen die Strukturen, zu Ergebnissen zu kommen und neue Ideen voran zu bringen?

Auf der Amazons-Buchseite erhalten Sie zusätzliche Einblicke in das Themenspektrum samt Autorenprofil. Verfolgen Sie dort den „ungewöhnlichen Kompass für das mittlere Management“!

 

Leseprobe herunterladen » Zu Amazon »

 

 

 

book-sandwichposition-both

Über Regina Bergdolt

Ihre Kunden: vom 15-Personen-Unternehmer über mittelständische „Hidden Champions“ zu agilen, weltweit operierenden IT-Dienstleistern – und Non-Profit-Organisationen. Für Entscheider ist sie Vertrauensperson, die professionell zuhört und zu Lösungen führt.

  • Expertin für Führung und Wachstum
  • Universitätsabschlüsse in Großbritannien und Deutschland
  • Eignungsdiagnostikerin und Vertriebstalent
  • Branchen mit knapper Fachkräftesituation
  • Seminare und Vorträge auf Deutsch und Englisch
  • Interviews und Beiträge im FAZ Hochschulanzeiger, dem Wirtschaftsmagazin Econo, der Computerwoche u.a.
  • Über 100 Vorträge, Speeches und Beratungsprojekte
  • Über 200 erfolgreiche Auswahlverfahren für Entscheider

 

Zur Website »

Das Self-Assessment für Sie

Sind die „Leitplanken“ für das mittlere Management in Ihrer Organisation erfolgsversprechend? Gibt es für Sie als mittleren Manager „strukturellen Ballast“ durch Pflichtprozesse und Machtspiele? Wie werden Sie selbst geführt, und wie klar sind Sie selbst in Ihrem Führungs- und Entscheidungsverhalten?

Dazu gibt Ihnen das Self-Assessment Einblick. Es ist kein Leistungstest, sondern dient Ihnen selbst als Einschätzung. Spüren Sie „Good Practice“ und auch kritische Punkte auf!

Auf der Website finden Sie außerdem viele Informationen für Unternehmer, mittlere Manager und HR-Entscheider. Und Sie erwartet ein Informationsspektrum unternehmerischer Themen von Irrtum im Auswahlprozess bis zur „Generation Y“.

 

Zum Self-Assessment »